Info
✨“Musik ist die einzige Wahrheit“, schreibt Jack Kerouac. Einfach mal wirken lassen. 🚀
Beratung & Anmeldung
Wenn ihr Fragen habt, sind wir auch telefonisch für euch erreichbar.
(030) 44 04 20 05
E-Mail-Kontakt
Bratschenunterricht
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Alter: Kinder ab 5 Jahren, Jugendliche und Erwachsene
Unterrichtsorte: jeder Standort
Unterrichtstage: jeder Tag
Die Bratsche, auch Viola genannt, ist die größere Schwester der Violine. Sie klingt etwas tiefer, wird besonders in der Kammermusik und im Orchester verwendet und dort wegen ihres vollen, weichen und dunklen Klangs geschätzt.
Bratschen bilden im Orchester die klangliche Brücke zwischen den Violinstimmen und der Bassgruppe mit Violoncello und Kontrabass. Der tiefe und bisweilen wilde, rauhe Klang wird dramaturgisch häufig für Opern und Filmmusiken genutzt, um Spannung aufzubauen. Im Streichquartett spielt die Bratsche zusammen mit Violinen und Violincello.
Als wichtiges Mitglied der Streichinstrumente kann die Bratsche auf eine lange Tradition zurückblicken. Bereits im 16. Jahrhundert baute der italienische Geigenbauer Gasparo da Salò kunstvolle Bratschen. Aufgrund ihrer längeren Saiten klingt eine Bratsche etwas tiefer als eine Violine.
Beim Bratschenunterricht folgen wir gern Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben. Wählen Sie zwischen den verschiedenen Stilen und musikalischen Möglichkeiten aus, je nachdem, ob Sie sich zum Beispiel für Kammer- oder Orchestermusik interessieren.
Wenn ihr Fragen habt, sind wir auch telefonisch für euch erreichbar.
(030) 44 04 20 05
E-Mail-Kontakt