Mit Musik durch stürmische Zeiten
Liebe Eltern, liebe Kinder und Freund:innen,
zunächst einmal ein großes Dankeschön an euch! Danke, dass ihr uns so lange schon die Treue haltet, uns unterstützt und immer weiter mit uns zusammen an der Musik und unserer Vision arbeitet. Ohne euch wären diese besonderen Momente nicht möglich.
Das letzte Jahr hatte seine Herausforderungen – global und im Alltag. Krisen und Unsicherheiten tauchen regelmäßig in den Nachrichten auf und können uns ganz schön belasten. Gerade jetzt ist es umso wichtiger, den Blick auf das Positive zu richten und mit unserer Musik den negativen Strömungen etwas entgegenzusetzen.
Musikschulen und die Wertschätzung unserer Arbeit
2024 haben wir bei tomatenklang den Schritt zur Festanstellung gemacht – eine große Herausforderung, aber ein wichtiger Schritt in Richtung Stabilität und Zukunftssicherheit. Gleichzeitig steht die Musikschullandschaft unter Druck, oft beherrscht von Pessimismus und Problemdiskussionen. Genau hier setzen wir an: Wir wollen den Wert des Musikunterrichts stärker ins Bewusstsein rücken und uns für eine gerechte Förderung starkmachen. Und das gelingt nur, wenn wir den gesellschaftlichen Stellenwert des Musikunterrichts deutlich herausstellen.
Ausblick auf das Jahr 2025
2025 wird spannend! Wir haben eine Menge neue Ideen und Überraschungen für euch im Gepäck. Es gibt viel zu tun, und ich bin gespannt, was wir zusammen erreichen.
Auf ein kreatives und friedvolles Jahr!
Mit herzlichen Grüßen
Euer Adrian
Foto: Xavier Bonnin