Grundsätzlich werden Schüler*innen mit Erkältungssymptomen gebeten, zu Hause zu bleiben. Bei nur leichter Erkrankung besteht in Absprache mit dem Fachlehrer*in die Möglichkeit des online-Unterrichts.
Im Falle einer erhöhten Gefährdung z.B. Angehöriger, die einer Risikogruppe angehören sowie im Falle einer Quarantäne im Umfeld des Schülers ist in jedem Fall Rücksprache mit dem Fachlehrer oder einem Mitarbeiter des Büros zu halten. Unter Umständen kann auch über einen längeren Zeitraum online-Unterricht durchgeführt werden, um Risiken für Schüler und Lehrer zu vermeiden.
Hygienekonzept als PDF
Berlin, 05.10.2020
Adrian Kroß
(Geschäftsführer)