Info
☀️ Herbstglück ist, gemeinsam im Gewächshaus zu sitzen und Musik zu machen. 🍅
Beratung & Anmeldung
Wenn ihr Fragen habt, sind wir von Montag bis Donnerstag von 13 bis 18 Uhr für euch erreichbar.
(030) 44 04 20 05
E-Mail-Kontakt
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Alter: Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene
Unterrichtsorte: Immanuelkirchstr. 23
Unterrichtstage: Montag – Freitag
Theorie- und Gehörbildungskurse bieten wir als Doppelunterricht, Einzelunterricht oder 10er Karte an.
Musiktheorie ist eine Disziplin der Musikwissenschaft, die sich mit den melodischen und harmonischen Zusammenhängen der Musik und ihrer Wirkung beschäftigt. Ein tieferes Verständnis von Musik hilft für die Soloarbeit, das Spielen in Bands oder Ensembles.
Durch eine gründliche Analyse lassen sich der Aufbau und die Mechanismen der Musik leichter verstehen und effektiver für die eigene musikalische Arbeit anwenden. Es werden unter anderem so wichtige Themen wie Harmonielehre, Kontrapunkt oder Formenlehre behandelt. Auch Gehörbildung, Arrangement und Melodielehre werden untersucht.
In der Antike gab es zunächst eine strikte Trennung zwischen den praktischen und den theoretischen Musikern. Während die einen komponierten und Instrumente spielten, stand die theoretische Musik innerhalb der „Sieben Freien Künste“ im Rang eines mathematischen Zweigs. Im Mittelalter verwischten die Grenzen immer mehr, Theoretiker waren nun auch Komponisten. Daraufhin bildeten sich zahlreiche, wichtige Kompositionslehren heraus.
Der Musiktheorieunterricht kann bei uns ab einem Alter von 8 Jahren begonnen werden. Wichtig für die Arbeit ist, dass musikalische Elemente wie das Verständnis der Notenschrift im Violin- und Bassschlüssel, Notenwerte und Taktarten bereits bekannt sind.
Wenn ihr Fragen habt, sind wir von Montag bis Donnerstag von 13 bis 18 Uhr für euch erreichbar.
(030) 44 04 20 05
E-Mail-Kontakt